07151 - 989980
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
      • Arzthelfer/in / MFA Vollzeit oder Teilzeit
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) / MFA
      • Sportwissenschaftler/in oder Physiotherapeut/in
      • Bewerbungsformular
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Corona-Impfung
    • Anmeldung Corona-Impfung
  • Praxis
    • Werner H. Koch
    • Assistenz
      • Jasmin Bargel
      • Veronica Prato
      • Daniela Scheck
      • Sandra Zecha
      • Claudia Koch
  • Schwerpunkte
    • Anti-Aging
      • Anti-Aging-Beratung
    • Vorsorge (Prävention)
    • Sportmedizin
      • Leistungsdiagnostik
      • Trainingsplanung- & -begleitung
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
    • Osteoporose
      • Ursachen & Diagnostik
    • Abnehmen
    • Einlagenversorgung
  • Leistungsspektrum
    • Vorbeugung / Prävention
      • Anti-Aging-Check & Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
      • Gesundheitscheck
      • Gewichtsreduktion
      • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Vitalstoff-Analyse
      • Vitalstofftherapie (Mikronährstofftherapie)
    • Diagnostik
      • Digitales Röntgen
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Knochendichtemessung DXA
      • Knochendichtemessung
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Säuglingshüften
      • Ultraschall der Weichteile
    • Neuraltherapie
    • Osteotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Terminbuchung
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Anamnesebogen Sprechstunde
    • Anamnesebogen Spezialsprechstunde
    • Überweisung
    • Rezept
    • Gesundheits-Apps
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
      • Arzthelfer/in / MFA Vollzeit oder Teilzeit
      • Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) / MFA
      • Sportwissenschaftler/in oder Physiotherapeut/in
      • Bewerbungsformular
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Corona-Impfung
    • Anmeldung Corona-Impfung
  • Praxis
    • Werner H. Koch
    • Assistenz
      • Jasmin Bargel
      • Veronica Prato
      • Daniela Scheck
      • Sandra Zecha
      • Claudia Koch
  • Schwerpunkte
    • Anti-Aging
      • Anti-Aging-Beratung
    • Vorsorge (Prävention)
    • Sportmedizin
      • Leistungsdiagnostik
      • Trainingsplanung- & -begleitung
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
    • Osteoporose
      • Ursachen & Diagnostik
    • Abnehmen
    • Einlagenversorgung
  • Leistungsspektrum
    • Vorbeugung / Prävention
      • Anti-Aging-Check & Beratung
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
      • Gesundheitscheck
      • Gewichtsreduktion
      • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Vitalstoff-Analyse
      • Vitalstofftherapie (Mikronährstofftherapie)
    • Diagnostik
      • Digitales Röntgen
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Knochendichtemessung DXA
      • Knochendichtemessung
      • Ultraschall der Gelenke
      • Ultraschall der Säuglingshüften
      • Ultraschall der Weichteile
    • Neuraltherapie
    • Osteotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Online-Terminbuchung
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Anamnesebogen Sprechstunde
    • Anamnesebogen Spezialsprechstunde
    • Überweisung
    • Rezept
    • Gesundheits-Apps
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Lage

Leinsamen verändern die Darmmikrobiota und helfen älteren Patienten bei Obstipation

Einige Menschen mittleren und höheren Alters klagen über Obstipation (Verstopfung), dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer. Für die Behandlung funktioneller Obstipation gibt es sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Veränderung des Lebensstils. Als nicht-medizinische Therapie werden Leinsamen zunehmend gerne eingesetzt.

Ob diese jedoch tatsächlich auch chronische Obstipation in der älteren Bevölkerung lindern können, ist nicht klar. In dieser Studie sollte der Einfluss von Leinsamen auf die Darmmikrobiota von älteren Patienten mit funktioneller Obstipation untersucht werden.

Sechzig Patienten (Alter: 68,68 ± 8,73 Jahre) erhielten über einen Zeitraum von einem Monat Leinsamen (50 g/Tag) mit der Ernährung. Die Stuhlgewohnheiten und unerwünschte Ereignisse wurden vor und nach der Behandlung aufgezeichnet. Zudem wurde vor und nach der Behandlung frischer Stuhl gesammelt und die Darmmikrobiota analysiert.

Die Behandlung mit Leinsamen führte bei älteren Patienten mit chronischer Obstipation zu einer signifikanten Erhöhung der Häufigkeit des Stuhlgangs. Die Mehrheit der Darmbakterien gehörte zu den Phyla Firmicutes, Bacteroidetes und Proteobacteria und machte 98,71 % aus.

Nach der Behandlung mit Leinsamen nahm die Vielfalt der Bakteriencluster signifikant zu, mit einer Zunahme von Roseburia hominis, Pseudomonas azotoformans, Clostridiales bacterium, Blautia obeum, Ruminococcus sp. 16442, Pyramidobacter piscolens, Acinetobacter lwoffii, Prevotella melaninogenica. Die Häufigkeit von Blautia war bei Patienten mit Obstipation deutlich geringer als bei gesunden Kontrollpersonen, während Blautia obeum nach der Behandlung mit Leinsamen deutlich zunahm.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leinsamen den Stuhlgang bei älteren Patienten mit chronischer Obstipation verbessern und die Struktur des Darms verändern können. Somit können Leinsamen als wirksame Nahrungsergänzung bei der Behandlung von chronischer Obstipation dienen.

Ma J, Sun J, Bai H et al.
Influence of Flax Seeds on the Gut Microbiota of Elderly Patients with Constipation
J Multidiscip Healthc. 10/2022

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Corona-Impfung
  • Anmeldung Corona-Impfung

Über uns

Werner Koch

Facharzt für Orthopädie

Karl-Ziegler-Str. 52
71336 Waiblingen

Telefon: 07151 - 989980
Telefax: 07151 - 9899850

E-Mail: info@praxiskoch.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
09:00 - 13:00, 15:00 - 18:00

Dienstag
08:00 - 15:00

Mittwoch
12:00 - 18:00

Donnerstag
08:00 - 15:00

Freitag
nur nach Vereinbarung

Privatsprechzeiten nach Vereinbarung.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung. Vielen Dank!

Mitglieder im

IGOST, MWE, DOUV, MGMS, DON, DIGEST, DAEGACO, FDM-Academy

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Medizinlexika
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz